Ebenfalls heute: Bombenentschärfung im Bereich Landwehrviertel
Zweite Bombe gefunden – 8.000 Anwohner müssen den Evakuie-rungsbereich verlassen
Für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger steht als Evakuierungszentrum auch in diesem Fall die Gesamtschule Schinkel, Windhorststraße 79, zur Verfügung. Es steht ein Shuttle-Service zur Verfügung.
Eine Liste der zu räumenden Straßen in Osnabrück kann auf der Seite http://geo.osnabrueck.de/evakuierung eingesehen werden. Die Bewohner Bürens werden vor Ort unterrichtet bzw. müssen sich anhand der Karten orientieren.
------------------------------------
Heute: Bombenentschärfung im Bereich Gartlage
232 Anwohner müssen sofort den Evakuierungsbereich verlassen
Für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger steht als Evakuierungszentrum die Gesamtschule Schinkel, Windhorststraße 79, zur Verfügung.
Die Straßen im Evakuierungsbereich sind ab 13 Uhr gesperrt. Die Bremer Straße bleibt befahrbar Der Linienverkehr des Verkehrsbetriebs läuft bis zum Abschluss der Evakuierung weiter. Ein Aussteigen im vorgenannten Bereich ist nicht mehr möglich.
Die den Bereich der Evakuierung begrenzenden Straßen und Flächen bleiben frei zugänglich beziehungsweise befahrbar.
Im Einzelnen sind sämtliche nachfolgend genannten Straßen und Häuser bis 13 Uhr zu räumen:
- Am Wasserturm 1
- Am Wasserturm 2
- Am Wasserturm 4
- Am Wasserturm 5
- Am Wasserturm 6
- Am Wasserturm 8
- Am Wasserturm 9
- Am Wasserturm 10
- Am Wasserturm 11
- Am Wasserturm 12
- Bremer Str. 31
- Bremer Str. 33
- Bremer Str. 35
- Bremer Str. 37
- Bremer Str. 39
- Bremer Str. 41
- Bremer Str. 45
- Bremer Str. 45A
- Bremer Str. 47
- Bremer Str. 47A
- Bremer Str. 49
- Bremer Str. 51
- Bremer Str. 53
- Bremer Str. 57
- Bremer Str. 59
- Bremer Str. 61
- Bremer Str. 63
- Bremer Str. 65
- Bremer Str. 67
- Bremer Str. 69
- Bremer Str. 71
- Bremer Str. 71A
- Bremer Str. 73
- Hunteburger Weg 1
- Hunteburger Weg 3
- Hunteburger Weg 5
- Hunteburger Weg 7
- Hunteburger Weg 9
- Hunteburger Weg 13
- Hunteburger Weg 15
- Hunteburger Weg 17
- Koloniestr. 2
- Koloniestr. 4
- Koloniestr. 6
- Koloniestr. 8
Krankentransporte und Nachbarschaftshilfe
Für bettlägerige oder kranke Personen bestehen Transportmöglichkeiten, die über die Regionalleitstelle Osnabrück (Telefon: 0541 323-4455) angefordert werden können. Es ist unbedingt anzugeben, ob die Person sitzend oder liegend transportiert werden kann, ob ansteckende oder infektiöse Krankheiten oder gegebenenfalls sogar eine Transportunfähigkeit bestehen. Notwendige Transporte können ab sofort, müssen jedoch unbedingt vor der Maßnahme angemeldet werden. Je eher die Information erfolgt, desto besser kann für den Transport gesorgt werden.
Die Entschärfung des Blindgängers kann erst nach erfolgreicher Umsetzung aller Sicherheitsmaßnahmen erfolgen. Es wird daher dringend darum gebeten, den Evakuierungsbereich bis 13 Uhr zu verlassen und den Anweisungen der Ordnungskräfte Folge zu leisten.
Die Maßnahme wird mehrere Stunden dauern. Es sollten daher die unbedingt notwendigen Dinge (Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung) sowie angemessene Kleidung mitgenommen werden.
Die Stadt Osnabrück bittet darum, ältere und insbesondere auch ausländische Nachbarn über die Evakuierungsmaßnahme zu informieren. Die Betroffenen sollten sich vor dem Verlassen Ihrer Wohnung vergewissern, dass sie Elektro- und Gasgeräte (Bügeleisen, Herd usw.) ausgeschaltet und alle Wasserhähne geschlossen haben.
Bürgertelefon
Die Stadt Osnabrück informiert – auch über Rundfunkdurchsagen – sobald die Maßnahme abgeschlossen ist und die Bewohner in Ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren können.
Für Fragen ist bis zum Ende der Maßnahme ein Bürgertelefon unter 0541 323-4490 geschaltet.
Weitere Informationen erhalten Sie hier im Internet und unter http://geo.osnabrueck.de/evakuierung.
Karte des Evakuierungsgebiets zum Herunterladen
[Quelle: Stadt Osnabrück]