© Preikschat
  • © Preikschat
Nächtlicher Großbrand - Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Brandstiftung

Fußballhalle mit zwei Restaurants ein Raub der Flammen - Enorme Hitze lässt Eternitplatten zerspringen - Hohe Mengen Asbest freigesetzt

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster und der Kreispolizeibehörde Steinfurt vom 04.04.2011

Am 31. März geriet die Soccerhalle an der Hollefeldstraße Ecke Buchenweg aus zunächst unbekannten Gründen in Brand. Um kurz vor 02.00 Uhr wurden die Feuerwehr und die Polizei alarmiert. Der gesamte Gebäudekomplex, in dem sich auch ein Restaurant befunden hat, brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Kriminalpolizei nahm noch in der Nacht die Ermittlungen zur Brandursache auf. Wenige Minuten nach Bekanntwerden des Brandes war der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet worden, der sich ungefähr 1.000 Meter vom Brandort entfernt ereignet hatte. Der Fahrer und die Insassen des Fahrzeugs waren vom Unfallort geflüchtet. Auf einem angrenzenden Acker wurden Gegenstände gefunden, das aus dem Brandobjekt stammten. Auf der Rückbank des Autos fanden die Beamten Kanister, in denen sich offensichtlich Brandbeschleuniger befunden hatte. Im Zuge der Ermittlungen konnten drei Personen festgestellt werden, die im Verdacht stehen, den Brand vorsätzlich gelegt zu haben. Es handelt sich um drei Männer aus Nordwalde im Alter von 17, 20 und 23 Jahren. In ihren Vernehmungen gaben die Beschuldigten übereinstimmend an, im Auftrag des 34-jährigen Hallen- und Restaurantbetreibers gehandelt und den Brand vorsätzlich gelegt zu haben. Dieser wurde vorläufig festgenommen, als er am Freitagabend (1. April) nach einem Urlaub in Beirut am Flughafen Düsseldorf wieder nach Deutschland einreiste. Aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichtes Rheine wurde der 34-Jährige festgenommen. Auch gegen die drei Männer aus Nordwalde wurden Haftbefehle erlassen, die jedoch gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt wurden.

 

Werbung