Am Samstagmorgen kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Hauptstraße zu einem Wohnungsbrand. Dabei wurde die betroffene Wohnung nicht unerheblich beschädigt. Nach den derzeitigen polizeilichen Ermittlungen ist möglicherweise ein defekter Kühlschrank in der Küche ursächlich für das Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Ankum war schnell vor Ort, löschte den Brand und verhinderte so eine Ausweitung des Feuers. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor. Bei der polizeilichen Aufnahme des Sachverhaltes entdeckten die Beamten in einem Raum mehrere Cannabispflanzen, die auf etwa 4 qm verteilt waren. Die Pflanzen und das Equipment zum Betrieb der kleinen Plantage wurden sichergestellt. Der Wohnungsinhaber muss mit einem Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.
20.08.2011 | 09:30 | ID: 1545
Ort: NDS / Ankum / LK Osnabrück
Ort: NDS / Ankum / LK Osnabrück
Doppeltes Pech