Am frühen Sonntagmorgen, gegen 02.25 Uhr, nahmen der Geschäftsführer und eine Angestellte Brandgeruch in dem Zwei-Familienhaus wahr. Sie konnten feststellen, dass eines der Arbeitszimmer stark verqualmt war. Die Personen informierten die Feuerwehr und verließen das Haus. Die Feuerwehren Bad Iburg, Glane, Glandorf, Hilter und Oesede (mit 60 Einsatzkräften) hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Ursächlich für den Brand war vermutlich ein Grill, den die Bewohner Stunden vor Ausbruch des Brandes genutzt hatten und der auf einem Flachdach in der ersten Etage stand. Der Grill war unbeaufsichtigt zurückgelassen worden. Brandermittler nahmen ihre Arbeit auf, der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 30000 Euro, denn Teile des Dachstuhls wurden beschädigt. Die Zimmer sind unbewohnbar. Die B 51 war für die Dauer der Brandbekämpfung (bis 04.00 Uhr) in der Ortsdurchfahrt Bad Iburg voll gesperrt.
(Quelle: Polizei)
28.08.2011 | 02:00 | ID: 1576
Ort: NDS / Bad Iburg / LK Osnabrück
Ort: NDS / Bad Iburg / LK Osnabrück
Feuerwehr im Einsatz unter dem Zeichen der Liebe