Kurz nach 23.oo Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Osnabrück durch einen Notruf und die automatische Brandmeldeanlage über ein Feuer in der Müllverwertungsanlage der Fa. MBS am Fürstenauer Weg informiert. Sofort wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr, verstärkt durch ein Großtanklöschfahrzeug und die Freiwillige Feuerwehr Haste eingesetzt. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand ein großer Teil eines Müllbunkers in Flammen, die Ausbreitung des Brandes auf weitere Anlagenteile musste befürchtet werden. Daraufhin wurden die Feuerwehren Eversburg, Schinkel, Voxtrup und Neustadt nachlarmiert. Der Einsatze wurde von Brandamtmann Rudolf Witte geleitet, unterstützt von der Besatzung des Einsatzleitwagens 2. Aufgrund der schwierigen Brandbekämpfung mussten der Wasserwerfer des Großtanklöschfahrzeuges und zahlreiche Trupps mit Atemschutzgeräten und handgeführten Schaumrohren eingesetzt werden. Neben 1000l Schaummittel wurden dabei fast sämtliche Atemschutzgeräte der Feuerwehr Osnabrück verbraucht, so dass eine ausreichende Logistik mit Wechselabrollbehältern sichergestellt werden musste. Um eine mögliche Schadstofbelastung durch den Brandrauch festzustellen wurde der gemeinsame Fachzug Messen und Spüren des Landkreises und der Stadt Osnabrück eingesetzt, der an mehreren Punkten entlang der Zugrichtung der Rauchwolke Messungen durchführte. Vorsorglich wurden die Bewohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Es konnte aber mit den messtechnischen Mitteln der Feuerwehr keine Gefährdung für die Osnabrücker Bürger festgestellt werden. Die erforderlichen Nachlöscharbeiten waren äußerst arbeitsintesiv, da Teile des Mülls umgeschichtet werden und Anlagenteile aufgeschnitten werden mussten, um an versteckte Brandherde zu gelangen. Es sind in den nächsten Tagen noch zahllose Schläuche zu reinigen sowie alle eingesetzten Atemschutzgeräte zu füllen und zu prüfen. Der Einsatz ist noch nicht abgeschlossen, Vor Ort sind weiterhin Kräfte der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr als verstärkte Brandwache im Einsatz.
(Quelle: Berufsfeuerwehr Osnabrück)
Am späten Mittwochabend wurde durch Mitarbeiter einer Recycling-Firma am Fürstenauer Weg ein Feuer gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet angelieferter Hausmüll in der Anlieferungshalle in Brand. In der Halle lagern ca. 1700 Tonnen Hausmüll, der durch einen automatischen und computergesteuerten Kran weiterverarbeitet wird. Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden. Neben der Berufsfeuerwehr Osnabrück, waren auch die freiwilligen Feuerwehren Sutthausen, Voxtrup, Eversburg und Schinkel im Einsatz. Weil während der Löscharbeiten erhöhte Schadstoffwerte (Stickoxidkonzentration) gemessen wurden, sollten Anwohner vorsorglich Fenster und Türen geschlossen halten. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Der Sachschaden wird auf ca. 100000 Euro geschätzt.
(Quelle: Polizei)