Meldung der Feuerwehr:
Die Feuerwehr Osnabrück wurde um 12.35 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A30, Südkreuz alarmiert. Aus Gründen,die selbst routinierten Rettungskräften im Nachhinein die Zornesröte ins Gesicht treibt, kam es dort zu einem Auffahrunfall, bei dem ein LKW Fahrer schwerst eingeklemmt wurde. Der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Voxtrup warten bereits 12 Minuten nach dem Notruf vor Ort. Aufgrund der komplexen Einklemmung im Beinbereich und des Zerstörungsgrades der LKW-Kabine war die technische Rettung besonders aufwändig. So wurden z.B. 2 Rettungsspreizer, 2 Rettungsscheren und 5 Rettungszylinder eingesetzt. Nach 42 Minuten war der Fahrer befreit, nach weiteren 10 Minuten vorsichtig aus dem Fahrzeug gehoben und dem Rettungsdienst übergeben. Die frewillige Feuerwehr Eversburg war unterdessen zur Sicherstellung des Grundschutzes eingesetzt, die Drehleiter der FF Neustadt wurde von der Polizei zur Unfallaufnahme angefordert.
Meldung der Polizei:
Gegen 12.30 Uhr ereignete sich auf der A 30, Höhe Südkreuz, in Fahrtrichtung Niederlande ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Klein-LKW fuhr aus noch nicht bekannter Ursache auf einen 40-Tonner LKW auf.
Der Fahrer des Klein-LKW ist im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Die Rettungskräfte sind vor Ort und kümmern sich um die Bergung des Fahrers. Beide Fahrstreifen der A 30 sind blockiert, der Verkehr wird an der Unfallstelle vorbeigeführt. Es wird für die Zeit der Bergung und der Unfallaufnahme zu Behinderungen kommen.
weitere Meldung der Polizei:
Nach ersten polizeilichen Ermittlungen hat sich der schwere Verkehrsunfall auf der A 30 in Höhe des Südkreuzes ereignet, weil ein mit vier Personen besetzter holländischer BMW auf dem Hauptfahrstreifen anhielt, um eine nachfolgende Frau zur Rede zu stellen. Die Frau musste ihren Pkw abbremsen und ebenso alle nachfolgenden Fahrzeuge. Der Fahrer des Klein-LKW reagierte zu spät und fuhr auf einen 40-Tonner auf. Der Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Er konnte von den Rettungskräften befreit und schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen den niederländischen Fahrer des BMW wurde seitens der Osnabrücker Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Unfallaufnahme wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, von daher ist mit Behinderungen zu rechnen.