© NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
Großkontrolle auf der A30

Erschreckend viele Fahrer unter Drogeneinfluss unterwegs - LKW mussten wegen technischer Mängel, Überladung und ungenügender Ladungssicherung stillgelegt werden

Meldung der Polizei:
Am 04.04.13 wurde von Kräften des Hauptzollamtes Osnabrück (Kontrolleinheiten Verkehr und Prävention), der Bundespolizei, des Bundesamtes für Güterverkehr, der Bereitschaftspolizei Osnabrück, zwei Diensthundführern der Polizeidirektion Osnabrück, der Polizeiinspektion Osnabrück, Beamte des GPT-Teams Bad Bentheim, Beamte des Autobahnpolizeikommissariates Osnabrück sowie zwei Kollegen der Polizei Niederlande, eine mehrstündige Schwerpunktkontrolle auf der BAB 30, Tank- und Rastanlage Grönegau, Richtungsfahrbahn Hannover, durchgeführt. Ziel der Kontrolle war die Bekämpfung des Kriminalitätsgeschehens im Hinblick auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss, Urkundenfälschung, Leistungsmissbrauch, zollrechtliche Verstöße, sowie die Überwachung des gewerblichen Güterverkehrs bezüglich der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie Fahrzeugbeschaffenheit.

Es wurden folgende Maßnahmen getroffen:

Kontrollierte Fahrzeuge: 433 Fahrzeuge und ca. 526 Personen

Maßnahmen: 4 Blutproben, 4 Fahrten unter Drogeneinflus, 2 Strafanzeigen Btm, 1 Strafanzeige Fälschung beweiserheblicher Daten, 2 Sicherstellungen von Kleinstmengen Marihuana, 1 Verstoß Waffengesetz, 1 Sicherstellung von einem Schlagring, 1 Sicherstellung einer Fahrerkarte, 6 Sicherheitsleistungen in Höhe von 1800 Euro, 3 Soziallleistungsmissbrauch, 3 Verdacht Scheinselbstständigkeit, 2 Unterschreitung des Mindestlohnes, 2 Nichtmitteilung der Arbeitsaufnahme, 14 Verstöße Fahrpersonalgesetz, 12 Verstöße Ladungssicherung, 9 Überladungen, 3 Überhöhen, 4 Reifenmängel, 4 Bremsenmängel, 4 Owi-Anzeigen, Wenden auf der Fahrbahn im Stau, 5 Verwarnungen, 6 Mängelmeldungen, 3 Berichte

Ein LKW-Fahrer betrieb das digitale Kontrollgerät mit einer fremden Fahrerkarte, um seine Fahrzeit hierdurch verlängern zu können. Die Karte wurde sichergestellt. Weiter wurde eine Anzeige wegen der Fälschung beweiserheblicher Daten und des Missbrauchs von Ausweispapieren gefertigt. In einem Fall war ein LKW um 68% überladen. Die Weiterfahrt untersagt und es erfolgte eine Umladung auf ein anderes Fahrzeug. Ein polnischer Fahrzeugführer war mit seinem PKW unter dem Einfluss von Drogen unterwegs und führte einen Schlagring mit. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Bei dem Beifahrer wurde eine Kleinmenge Marihuana sichergestellt. Auch gegen ihn wurde eine Strafanzeige gefertigt.

Werbung