POL-OS: Bad Essen - Notlandung eines Ultraleichtflugzeuges
Zu einer Notlandung eines Ultraleichtflugzeuges kam es am Samstagnachmittag in Bad Essen im Bereich Himmelreich. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu Motorproblemen und der 54-jährige Pilot musste auf einem Erdbeerfeld notlanden. Der 54-Jährige wurde durch den Aufprall nicht verletzt, erlitt aber nach der Landung einen Kreislaufzusammenbruch und wurde zunächst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden am Flugzeug auf 30.000 Euro. Die Bundesanstalt für Flugunfalluntersuchungen ermittelt.
----
POL-EL: Tragschrauber notgelandet
Am Samstag gegen 18.15 Uhr wurde über Notruf ein Hubschrauberabsturz im Bereich Lohne/ Rükel gemeldet. Bei der Absuche wurde festgestellt, dass ein 38-jähriger Mann aus Lohne mit einem Tragschrauber in der Straße Am Geestkamp notgelandet war. Der Mann blieb unverletzt. Nach Angaben des 38-Jährigen und von Zeugen gab es während des Fluges im Bereich des Rotors einen lauten Knall. Danach habe der Tragschrauber an Auftrieb verloren und sei schwer zu kontrollieren gewesen. Der Pilot entschloss sich zu einer Notlandung, die auf einem landwirtschaftlichen Weg (Am Geestkamp) erfolgte. Dabei geriet das Heck des Tragschraubers in Buschwerk neben der Fahrbahn und wurde beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20000 Euro. Neben der Polizei waren die Freiwillige Feuerwehr Wietmarschen/ Lohne und vorsorglich ein Rettungswagen und ein Notarztwagen eingesetzt.
13.07.2013 | 16:00 | ID: 4662
Ort: NDS / Bad Essen Ortsteil Harpenfeld / Lohne im Emsland
Ort: NDS / Bad Essen Ortsteil Harpenfeld / Lohne im Emsland
Zwei Piloten mit Glück im Unglück