© Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder

Feuer in der Küche entwickelt sich zum Dachstuhlbrand - Großalarm für Feuerwehren aus Niedersachsen und NRW - eine Person leicht verletzt - weitere Ausbreitung konnte verhindert werden

Mitteilung der Polizei: Dachstuhlbrand in 49201 Dissen, Ortsteil Aschen
Am Sonntag, den 14.07.2013 kam es im Dissener Ortsteil Aschen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Anwohner bemerkten gegen 13.15 Uhr eine Rauchentwicklung aus dem Dach des Hauses in der Straße Im Bruche. Mit Eintreffen der Rettungskräfte hatte das in der Küche des Dachgeschosses bei der Zubereitung von Essen entstandene Schadensfeuer bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Bei dem Brand erlitt der 64jährige Bewohner der brandbetroffenen Dachgeschosswohnung leichte Verletzungen durch Rauchgase. Die hinzugekommene 58jährige Hauseigentümerin erlitt beim Anblick der Situation vor Ort einen Schock und musste ebenfalls ärztlich behandelt werden. Das Haus ist zunächst nicht mehr bewohnbar. Auch die weiteren zwei vorhandenen Wohnungen sind durch Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen. Vor Ort eingesetzt waren Feuerwehrkräfte aus Dissen, Bad Rothenfelde, der Werksfeuerwehr Homann und dem nahegelegenen nordrhein-westfälischen Bockhorst. Hierzu kamen mehrere Rettungswagen sowie Polizeikräfte aus Dissen und Osnabrück.

Werbung