© Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
Zufall oder ist ein Feuerteufel in Melle unterwegs?

Ca. 20 x 40 Meter großes landwirtschaftliches Gebäude brennt komplett nieder – bereits der dritte Brand auf dem Gelände binnen eines Jahres – alle Tiere in Sicherheit - etwa 200000 Euro Schaden

Mit der Meldung Gebäudebrand alarmierte die Leitstelle Osnabrück die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Bakum, Altenmelle und Melle-Mitte in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem landwirtschaftlich genutzten Gebäude an der Allendorfer Straße. In dem Gebäude war unter anderem Heu und Stroh gelagert. Ebenfalls befanden sich Pferdeställe darin. Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein des zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehreinsatzkräfte in voller Ausdehnung brennenden Gebäudes deutlich zu sehen. Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte im Rahmen ihrer Erkundung fest, dass sich in dem Gebäude keine Pferde mehr befanden. Mit einem umfassenden Löschangriff konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Hierbei kamen mehrere Strahlrohre und ein Wenderohr aus dem Korb der Drehleiter zum Einsatz. Die Wasserversorgung konnte von einem circa 250 Meter entfernt gelegenen Löschwasserteich über zwei Schlauchleitungen sichergestellt werden. An dem Gebäude entstand durch den Brand ein Totalschaden. Die Nachlöscharbeiten werden sich noch über eine längere Zeit hinziehen. Die Polizei nahm noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen zur Brandursache auf. Während der Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr wurde durch den Rettungsdienst der Rettungswache Melle und anschließend durch die SEG des Meller DRK-Kreisverbandes die rettungsdienstliche Absicherung der Einsatzstelle vorgenommen. ( Quelle: www.feuerwehr-melle.de )
---
Mitteilung der Polizei: POL-OS: Melle - Brand einer Pferdescheune in Drantum
In der Nacht zu Montag kam es zu einem schadensträchtigen Brand in Drantum. Eine Funkstreifenbesatzung des Polizeikommissariates Melle bemerkte gegen kurz vor 00.30 Uhr an der Allendorfer Straße den Brand einer ca. 30 x 15 m großen Scheune. Zu diesem Zeitpunkt brannte das Gebäude, das zur Unterbringung von Pferden gedacht war, in voller Ausdehnung. Die Pferdeboxen waren jedoch zum Brandzeitpunkt nicht belegt. Den alarmierten Feuerwehren Bakum, Melle-Mitte, Altenmelle, Gesmold und Wellingholzhausen gelang es zwar den Brand zu löschen, sie konnten jedoch nicht verhindern, dass das landwirtschaftliche Gebäude bis auf die Grundmauern niederbrannte. Glücklicherweise wurden weder Mensch noch Tier verletzt. Der entstandene Sachschaden wird sich allerdings im sechsstelligen Bereich bewegen. Wie es zu dem Brand kam ist weiterhin ungeklärt. Spezialisierte Brandermittler forschen immer noch nach der Ursache für das Feuer.

Werbung