Mitteilung der Polizei: POL-EL: Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei rücken zu mehreren Bränden aus
Nordhorn - Landkreis Grafschaft Bentheim (ots) - Am heutigen Sonntag, ab 02.00 Uhr, rückten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und
Polizei zu mehreren Bränden im Stadtteil Blanke aus. Zunächst hatte ein Anrufer den Brand einer Mülltonne im Bereich der Daimlerstraße gemeldet. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Mitteiler den Brand der Mülltonne löschen. Unmittelbar darauf eilten die Einsatzkräften zu einem Carportbrand in der Zamenhofstraße. Beim Eintreffen der Kräfte brannten das Carport sowie vier unter dem Carport abgestellte Fahrzeuge. Da die Flammen bereits auf das angrenzende Mehrparteienwohnhaus übergriffen und zudem Funkenflug die benachbarten Häuser gefährdete, evakuierten die Einsatzkräfte die Bewohner von insgesamt 9 Wohnungen. Der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn gelang es schließlich die Flammen zu löschen. Die Schadenshöhe an diesem Brandort wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Die evakuierten Bewohner wurden in Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Nordhorn kurzfristig in der Turnhalle der angrenzenden Ludwig-Povel-Schule untergebracht und konnten im Anschluss an die Löscharbeiten wieder ihre Wohnungen aufsuchen. Lediglich die Bewohner der unmittelbar an dem Carport angrenzenden Wohnung mussten vom Ordnungsamt der Stadt Nordhorn anderweitig untergebracht werden. Noch während dieses Einsatzes wurde den Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei ein weiterer Brand in der Friedrich-Runge-Straße gemeldet. Der Brand eines dort abgestellten Pkw VW Polo wurde von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn gelöscht. Die Schadenshöhe an diesem Brandort beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe der Brände hat die Polizei Nordhorn die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Der Brandort in der Zamenhofstraße wurde polizeilich beschlagnahmt; die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen, die verdächtige Personen im Bereich der Brandorte wahrgenommen haben oder aber sonstige sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Brände beitragen können, werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Nordhorn unter der Telefonnummer (05921) 3090 in Verbindung zu setzen.
01.09.2013 | 02:00 | ID: 4839
Ort: NDS / Nordhorn / Grafschaft Bentheim
Ort: NDS / Nordhorn / Grafschaft Bentheim
Brandstifter spielt mit Menschenleben