© Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
Wetter lädt zum Ausflug ein

Bombenräumung im Bereich der B51 bei Belm - Sprengung der 5 Zentner Fliegerbombe verlief erfolgreich

Am Sonntag, 23. Februar, wird auf dem Gebiet der Gemeinde Belm eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die Bombe wurde bei Kampfmittelsondierungen im Zuge der Baumaßnahmen für die neue Ortsumgehung B51neu entdeckt. Mitarbeiter der Ordnungsbehörden der Stadt Osnabrück und der Gemeinde Belm arbeiten mit der Einsatzleitung der Polizei sowie den Feuerwehren, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Technisches Hilfswerk (THW) bei der für die Dauer der Bombenentschärfung erforderlichen Evakuierung Hand in Hand. Schätzungsweise 220 ehrenamtliche Helfer insbesondere von Feuerwehr, DRK und THW werden voraussichtlich am Sonntag im Einsatz sein. Sie unterstützen die hauptamtlichen Kräfte sowohl bei Absperrung und Kontrolle des Evakuierungsgebietes als auch Versorgung der Einsatzkräfte und Betreuung im Evakuierungszentrum an der Johannes-Vincke-Schule in Belm.
Bis 10 Uhr muss der Evakuierungsbereich am Sonntag Vormittag geräumt sein. Etwa 6000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Osnabrücker Stadtteil Widukindland sowie den Belmer Ortsteilen Belm und Powe müssen bis dahin ihre Wohnungen geräumt haben. Sämtliche Zufahrtsstraßen in das Evakuierungsgebiet werden ebenfalls um 10 Uhr gesperrt, eine Einfahrt ist dann nicht mehr möglich. Betroffen von der Sperrung des Evakuierungsbereiches sind auch die Hauptverkehrsstraßen und der Linienbusverkehr.
Eine Ortsdurchfahrt Belm über die Bremer Straße / B51 ist mit Beginn der Evakuierung nicht mehr möglich. Die Autobahn A33 ist ab der Anschlussstelle Osnabrück-Lüstringen gesperrt. Umleitungsstrecken werden entsprechend angekündigt.
Bis zum Abschluss der Evakuierung läuft der Linienbusverkehr noch normal weiter, ein Ausstiegen an den Haltestellen innerhalb des Gebietes ist allerdings nicht mehr möglich. Nach Abschluss der Evakuierung bis zum Ende der Bombenräumung fahren die Busse der Linie 71/471/472/473/X-273-X276 über Weberstraße (Osnabrück) und Belmer Straße in beiden Richtungen bis zum Belmer Tie. Die Verantwortlichen appellieren dringend an die betroffenen Bewohner des Evakuierungsgebietes, ihre Häuser und Wohnungen am Sonntag bis 10 Uhr zu verlassen und den Anweisungen des Ordnungspersonals zu folgen. Jegliche Verzögerungen wirken sich auf die Dauer der Evakuierung und den Beginn der Bombenentschärfung aus und gehen zu Lasten der betroffenen Allgemeinheit.

Werbung