© NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat

Frisch eingelagertes Stroh und Heu gerät in Brand - 3000 Ballen fallen den Flammen zum Opfer - Stundenlange Löscharbeiten bis die Nacht! - 150.000 Euro Schaden

POL-ST: Saerbeck/Westladbergen, Nachtrag zum Scheunenbrand
Saerbeck (ots) - a) Nachtrag vom 07.08.2014 In Westladbergen hat am Mittwochabend (06.08.2014) eine Scheune in voller Ausdehnung gebrannt. In der 50 x 70 Meter großen Halle lagerten 3000 Stroh- und Heuballen. Die eingesetzten Feuerwehren konnten ein Übergreifen des Feuers auf den nahegelegenen Schweinestall verhindern. Die Polizei sperrte den Brandort ab, wobei Schaulustige angesprochen und zum Verlassen des Gefahrenbereiches veranlasst werden mussten. Die Löscharbeiten der Feuerwehr sind noch nicht endgültig abgeschlossen (Stand 13.00 Uhr). Ein Betreten des Strohlagers durch die Brandermittler der Polizei war bisher nicht möglich. Angaben zur Ursache sind noch nicht möglich. Die entstandenen Sachschäden betragen nach ersten Schätzungen zwischen 100.000 und 150.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Werbung