© Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
  • © Nils Heppner, Heinz-Juergen Reiss
2 Tote nach Absturz

Flugzeugabsturz: Ultraleichtflugzeug stürzt auf eine Gartenhütte und fängt Feuer - Pilot und weiterer Insasse im Flieger verbrannt

Meldung der Polizei: Zwei Tote nach Absturz eines Ultraleichtflugzeuges: Am Sonntagmittag sind in Melle nach dem Absturz eines Ultraleichtflugzeuges zwei Personen getötet worden. Der tragische Vorfall ereignete sich gegen 13.10 Uhr. Das mit zwei männlichen Personen besetzte Flugzeug startete am Meller Flugplatz und stürzte kurze Zeit später auf einem Privatgrundstück in ein ca. 4 x 5 Meter großes, umfunktioniertes Fachwerkhaus. Nach ersten Erkenntnissen entfachte bei dem Sturzgeschehen ein Feuer, so dass die beiden Männer bis zur Unkenntlichkeit verbrannt sind. Zur Ursache des Absturzes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Zunächst war nur bekannt, dass der Flieger mit einer Person besetzt war. Im Rahmen umfangreicher Suchmaßnahmen, auch unter Einsatz eines Hubschraubers, musste schließlich festgestellt werden, dass eine weitere Person bei dem tragischen Unglück an Bord war. Gemeinsam mit einem Sachverständigen des Bundesamtes für Flugunfalluntersuchung aus Braunschweig, ermittelt die Polizei vor Ort nach der Absturzursache. Neben den Ermittlungen dauern derzeit auch die Bergungsmaßnahmen noch an. 
-----
Nachtragsmeldung der Polizei zu Flugunfall in Melle: Bei den beiden verstorbenen Personen handelt es sich um einen 54-jährigen Mann aus Bünde und einen 65-jährigen Mann aus Dortmund. Der Hubschrauber war am Unfallort, um Luftaufnahmen zu machen, eine Suchaktion war nicht erforderlich. Zwei Mitarbeiter der Bundesanstalt zur Flugunfalluntersuchung sind am Einsatzort, um die Arbeit der Polizei zu unterstützen. Die Bergungsarbeiten des Wracks dauern an.
-----

Nachmeldung der Polizei, Absturz Ultraleichtflugzeug: (12.05.2015) Nachdem am Sonntag in Melle ein Ultraleichtflugzeug abstürzte und zwei Personen ums Leben kamen, erfolgte am Montag in Oldenburg die Obduktion der Verstorbenen. Danach spricht derzeit nichts dagegen, dass die 54 und 65 Jahre alten Männer zum Zeitpunkt des Unfalls handlungsfähig gewesen sind. Zur Absturzursache können noch keine Angaben gemacht werden. Das Flugzeug wurde beschlagnahmt. Ein Sachverständiger wird das auch als Trike bezeichnete Fluggerät in Augenschein nehmen. Wann diesbezüglich mit einem Ergebnis zu rechnen ist, kann derzeit nicht gesagt werden. Die Ermittlungen dauern an.

Werbung