© Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner
  • © Heinz-Juergen Reiss, Nils Heppner

Bombenblindgänger freigelegt - Explosionsgefahr - geplante Entschärfung muss vorgezogen werden - Bombe erfolgreich gesprengt

Meldung der Stadt Osnabrück: Im Bereich Gut Waldhof wurde ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg geortet. Während der heutigen Sondierung wurde unter anderem der Zünder des Blindgängers ggf. in Gang gesetzt . Es besteht Explosionsgefahr und damit akuter Handlungsbedarf. Die Evakuierung und damit Sperrung des Areals und Sperrung der Autobahn A 33 wird nun heute (Dienstag 12. Mai) auf 14 Uhr vorgezogen. Hintergrund: Der Blindgänger wurde in 4.80 bis 5 Meter Tiefe vermutet. Tatsächlich gab es beim vorbereitenden Freilegen schon bei 4 Metern Kontakt. Die Bombe liegt senkrecht im Lehmboden. Durch die Vibrationen des Lehmbodens besteht die Möglichkeit, das der chemische Zünder der amerikanische Bombe in Gang gesetzt worden ist. Die Bombe muss daher gesprengt werden.
-
Weitere Infos: https://twitter.com/StadtOsnabrueck
-

Werbung