Der 1. Bevölkerungsschutztag in Niedersachsen findet in Osnabrück statt. Dieser besondere Tag der offenen Tür bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Brand- und Katastrophenschutzes, die Bestandteil des Bevölkerungsschutzes sind, verbunden mit der Möglichkeit, die Hilfsorganisationen und Behörden kennenzulernen und bei ihren Vorführungen hautnah zu erleben. Auch zahlreiche Mitmach-Aktionen wird es geben. Szenarien, wie länger andauernder Stromausfall oder Hochwasser, sind Katastrophenfälle, die jeden von uns betreffen können. Der 1. Bevölkerungsschutztag zeigt vielfältige Möglichkeiten, zum eigenen Schutz und zur Vorsorge. Besucherinnen und Besucher erfahren auf dem Innenhof der Polizeidirektion Osnabrück (Heger-Tor-Wall 18) und einem Teil der Katharinenstraße, durch verschiedene Informationsstände und Vorführungen, was in einem Ernstfall notwendig sein kann. Sie erleben hautnah, welche Vorkehrungen und Maßnahmen im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe getroffen werden sollten. Anschauliche Demonstrationen, wie der Bau eines provisorischen Hochwasserdeiches, eine Rettungsaktion aus dem oberen Stockwerk, das Löschen von Bränden, der Einsatz von Suchhunden und die Arbeit mit einem Tauchturm, runden die Veranstaltung ab. Kurzum: Ein Tag zum Informieren, Ansehen und Ausprobieren
30.05.2015 | 11:00 | ID: 6758
Ort: NDS / Osnabrück
Ort: NDS / Osnabrück
Ein Tag zum Informieren, Ansehen und Ausprobieren