© Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
  • © Rolf Haß
Fahrer später im Krankenhaus angetroffen - Blutprobe

Unbeleuchteter Audi fährt ungebremst auf vorfahrtberechtigte Straße und kollidiert mit VW Sharan - 4 Personen werden verletzt - Audi-Fahrer flüchtet - Polizei sucht mit Hunden und Hubschrauber

Mitteilung der Polizei: Lohne - Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen sowie unerlaubtem Entfernen vom Unfallort/Trunkenheit im Verkehr/Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Samstag, 18:47 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Lohner mit einem Audi A4 von der Straße "Stienen Berg" unter Missachtung der Vorfahrt ungebremst auf die Diepholzer Straße auf. Hier fuhr zu diesem Zeitpunkt der VW Sharan eine s 53-jährigen Cloppenburgers. Er befuhr die Diepholzer Straße (L 850), aus Richtung Lohne kommend, in Richtung Kroge. Bei der Kollision der Fahrzeuge wurden diese erheblich beschädigt und die Insassen beider Fahrzeuge unterschiedlich schwer verletzt. So erlitten der Fahrzeugführer des VW sowie ein 18-jähriger Mitfahrer aus Cloppenburg leichte, eine 21-jährige Mitfahrerin aus Hildesheim schwere und eine 43-jährige Mitfahrerin aus Cloppenburg lebensgefährliche Verletzungen. Der Unfallverursacher flüchtete. Nach intensiven Fahndungsmaßnahmen, hierzu wurde unter anderem auch ein Polizeihubschrauber sowie Polizeihunde eingesetzt, konnte dieser jedoch im Laufe der folgenden Stunden ermittelt werden. Angetroffen wurde er schließlich im Krankenhaus Lohne. Hier ließ er seine leichte Verletzungen ärztlich versorgen. Bei der Überprüfung gab der junge Mann zu, den Unfall verursacht zu haben. Bei ihm wurde eine leichte Alkoholbeeinflussung festgestellt. Die Entnahme einer Blutprobe folgte. Ebenso ist der junge Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ob dem Fahrzeughalter dieser Umstand vor der Inbetriebnahme des Fahrzeuges bekannt war, wird derzeit ermittelt. Gegen Fahrzeugführer und -halter wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der PKW des Unfallverursachers wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Neben der Polizei waren 4 Rettungswagen sowie ein Notarzt sowie die freiwilligen Feuerwehren aus Südlohne und Lohne mit insgesamt 22 Kameraden vor Ort. An den beiden Fahrzeugen entstanden wirtschaftliche Totalschäden. 

Werbung