©
  • ©

Ab heute nur noch mit Plakette: Innenstadt ist Umweltzone

Ab heute dürfen nur noch Autos in Osnabrück fahren, die mit roter, gelber oder grüner Umweltplakette bestückt sind. Grund: Seit heute ist Osnabrück Umweltzone. Am 9. Dezember 2008 wurde vom Stadtrat Osnabrück die Einrichtung einer Umweltzone beschlossen. Es ist nach Hannover die zweite Umweltzone in Niedersachsen. Der Verursacheranteil des Verkehrs bei Feinstaub liegt in Osnabrück bei 25 Prozent, wie ein Stadtsprecher sagte. Der verkehrsbedingte Anteil bei Stickstoffdioxid beläuft sich auf fast 80 Prozent. Daher müssten aufgrund der flächenhaften Überschreitung der Grenzwerte auch in Osnabrück die Fahrzeuge mit dem höchsten Schadstoffausstoß aus dem Innenstadtbereich herausgehalten werden, hieß es. Wie in anderen Städten wird auch in Osnabrück die Plakettenpflicht in den nächsten Jahren verschärft. Während ab Januar 2010 zunächst noch Fahrzeuge mit roten, gelben und grünen Plaketten in der Umweltzone erlaubt sind, dürfen ab 2011 nur noch Fahrzeuge mit gelben und grünen und ab Januar 2012 ausschließlich Fahrzeuge mit grünen Plaketten in der 17 Quadratkilometer großen Umweltzone fahren. Verstöße gegen die Regelung werden mit 40 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg geahndet.

Werbung