Pressemitteilung Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim (26.06.2025): Fliegerbombe entschärft. Meppen - Am Mittwochnachmittag wurde im Meppener Ortsteil Esterfeld bei Bauarbeiten im künftigen Gewerbegebiet zwischen der Fullener Straße und Haupteschweg eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger war mit einem intakten Kopfzünder ausgestattet und musste daher noch am selben Tag entschärft werden. Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim koordinierte den Einsatz gemeinsam mit der Stadt Meppen, dem Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) sowie zahlreichen Partnern aus Rettungsdienst, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und weiteren Behörden. Für die sichere Entschärfung war ein Sicherheitsradius von 1.000 Metern notwendig. Dies machte die Evakuierung von etwa 4.200 Anwohnerinnen und Anwohnern, darunter auch ein Seniorenheim, erforderlich. Das Evakuierungszentrum wurde in der Anne-Frank-Schule eingerichtet. Die Bevölkerung wurde über alle Kanäle - unter anderem via WhatsApp-Kanal der Polizei, Sirenenalarm, Lautsprecherdurchsagen und das Bürgertelefon der Stadt Meppen - umfassend informiert und zur Mitarbeit aufgerufen. Der Einsatz verlief trotz der Kurzfristigkeit weitgehend störungsfrei. Nachdem alle Häuser durch Einsatzkräfte überprüft waren und keine Personen mehr im Sperrbereich festgestellt wurden, konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst gegen 23 Uhr mit der Entschärfung beginnen. Kurze Zeit später konnte die Polizei Entwarnung geben: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft. Alle Sperrmaßnahmen wurden gegen 0.20 Uhr aufgehoben.
----
Pressemitteilung Stadt Meppen (25.06.2025): In Esterfeld zwischen Fullener Straße und Haupteschweg ist ein 250-Kilo-Bomben-Blindgänger gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen ist bereits auf dem Weg zur Fundstelle, um den verdächtigten Gegenstand zu untersuchen. Sobald eine Einschätzung vorliegt, ob von dem Fundstück eine Gefahr ausgeht, werden – sofern erforderlich – umgehend notwendige Maßnahmen eingeleitet. Die Stadt Meppen bereitet sich auf eine mögliche Evakuierung vor. Weitere Informationen werden nach Abschluss der Untersuchung bekanntgegeben.
----
Update, 18.18 Uhr: Aufgrund des Bombenfundes in Esterfeld zwischen Fullener Straße und Haupteschweg ist eine Evakuierung des Gebietes in einem Radius von 1.000 Metern zwingend erforderlich. Die 4.120 betroffenen Anwohner*innen werden gebeten, ihre Häuser bis spätestens 20 Uhr zu verlassen und möglichst Privat unterzukommen. Sofern dies nicht möglich ist, stehen die Anne-Frank-Schule, Am Stadtforst 21, als Notunterkunft zur Verfügung. Ein Bürgertelefon unter Tel.: 05931 153 222 wurde eingerichtet. Die betroffenen Straßenzüge geben wir in Kürze bekannt.