© Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
  • © Martin Dziadek (Standort Hannover (NI))
Radfahrer tot

LKW überrollt Radfahrer beim Abbiegen und schleift ihn mit - Schwerverletzter kommt mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus - LKW Fahrer geschockt - Straße für Unfallaufnahme gesperrt

Mitteilung der Feuerwehr: Abbiegeunfall: Radfahrer verstirbt nach Zusammenstoß mit LKW
Am Montagvormittag ereignete sich in der Ada-Lessing-Straße, Ecke Langenforther Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Radfahrer. Durch den Unfall wurde der 62-jährige Radfahrer lebensbedrohlich verletzt und verstarb wenig später in einer hannoverschen Klinik. Zeugen berichteten bei Abgabe des Notrufes von einem männlichen Radfahrer, der von einem LKW überrollt worden war. Durch die Regionsleitstelle wurde daraufhin umgehend ein Löschzug der Feuer- und Rettungswache 5 und der Rettungsdienst inkl. eines Rettungstransporthubschraubers alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Verunfallte Mann nicht eingeklemmt, sodass die medizinische Versorgung ungehindert eingeleitet werden konnte. Den LKW-Fahrer betreute parallel die Feuerwehr. Im Anschluss der medizinischen Versorgung wurde der Verletzte mit einem Rettungstransportwagen in eine hannoversche Klinik transportiert, wo er wenig später an seinen schweren Verletzungen verstarb. Die Feuerwehr möchte an dieser Stelle erneut an alle Verkehrsteilnehmenden appellieren, Kreuzungsbereiche umsichtig zu überqueren. Insbesondere rechtsabbiegende Fahrzeuge können andere Verkehrsteilnehmende im toten Winkel leicht übersehen. Nach den Einsatzmaßnahmen von Feuerwehr und Rettungsdienst wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Im Einsatz waren insgesamt acht Fahrzeuge mit 21 Einsatzkräften.

Werbung