Pressemitteilung der Feuerwehr am 14. Oktober 2025: Am Dienstagnachmittag wurde der Leitstelle Oldenburg um 13:51 Uhr ein Brand in einem Wohnhaus in Ahlhorn in der Straße Kasinowald gemeldet. Nach ersten Informationen sollte das Gebäude stark verraucht sein, zudem sei Rauch aus dem Dachstuhl sichtbar. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Ahlhorn sowie eine Drehleiter aus dem benachbarten Landkreis Cloppenburg. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage: Das betroffene Wohnhaus war stark verraucht, Flammen waren im Bereich des Dachstuhls erkennbar. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand im Inneren zu bekämpfen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Gleichzeitig wurde die Brandbekämpfung von außen über die Drehleiter eingeleitet. Das Feuer hatte sich in den Dachbereich ausgedehnt und griff auf ein angrenzendes Gebäude über - beide Häuser teilen sich ein gemeinsames Dach. Um an verborgene Glutnester zu gelangen, wurde das Dach mit Rettungssägen und Handwerkzeugen geöffnet und Dachpfannen entfernt. Anschließend kontrollierten die Einsatzkräfte die betroffenen Bereiche mit Wärmebildkameras, um verbleibende Glutnester aufzuspüren. Nach rund einer Stunde konnte der Brand schließlich gelöscht werden. Beide Wohnhäuser wurden durch das Feuer beschädigt und sind vorerst unbewohnbar. Im Einsatz waren drei Feuerwehren mit insgesamt rund 50 Einsatzkräften und etwa zehn Fahrzeugen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
------------------------------
Pressemitteilung der Polizei vom 14.10.2025:
Am 14.10.2025, gegen 13:50 Uhr, wurde der Feuerwehr der Dachstuhlbrand eines Doppelhauses in Großenkneten, Ortsteil Ahlhorn, im Kasinowald gemeldet. Nach jetzigem Ermittlungsstand geriet aus noch ungeklärter Ursache der Dachstuhl der rechten Doppelhaushälfte (Endhaus) in Brand. Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um insgesamt drei aneinandergereihte Doppelhäuser, die wiederum baulich miteinander verbunden sind (leicht versetzt). Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehr- und Polizeikräfte stand die betroffene Doppelhaushälfte in Vollbrand. Ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses konnte durch die Feuerwehren nicht verhindert werden. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich die jeweiligen Bewohner nicht im Objekt. Zu Personenschäden ist es daher nicht gekommen. Beide Brandobjekte sind nicht mehr bewohnbar. Die Straße "Kasinowald" wurde im Bereich des Brandortes für den Zeitraum des Einsatzes der Rettungskräfte gesperrt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 250.000 EUR geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.