©

Segelflugzeug abgestürzt - Pilot rettet sich mit Fallschirm aus abstürzendem Flugzeug

www.kreisfeuerwehr.de vom 05.07.2009:
Am Sonntagmittag ist ein Segelflugzeug am Vortmanns Weg im Badberger Ortsteil Groß Mimmelage abgestürzt. Da man Schlimmeres vermutete wurde die Feuerwehr Badbergen über Sirenenalarm und zur Unterstützung die Rüstwageneinheit der Feuerwehr Quakenbrück zur Absturzstelle gerufen. Im Vorfeld war noch unklar wo sich dieser befindet. Aber Rettungsdienst und Feuerwehr wurden fündig.
Der Pilot der sich mit einem Fallschirm retten konnte erlitt Schürfwunden und wurde zur Untersuchung ins Quakenbrücker Krankenhaus gebracht. Der 19 jähriger Pilot hatte schon beim Windenschlepp Unregelmäßigkeiten am Fluggerät bemerkt und dies über Funk gemeldet. Beim Ausklinken hatte er dann keine Kontrolle über das Flugzeug . Somit betätigte er den Schalter für den Haubennotabwurf und sprang ab. Das Segelflugzeug stürzte wenige Meter weiter in einem Getreidefeld und zerschmetterte. Da die Feuerwehren hier nicht gebraucht wurden rückten sie wieder ein. Das Kleinflugzeug ist in Quakenbrück gestartet. zu dessen Club gehören rund 80 Mitglieder. 5 Segelflugzeuge und ein Motorsegler sind dort vor Ort. Die Fliegerei findet nur am Wochen-ende und Feiertage statt. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) in Braun-schweig untersucht jetzt wie es zum Absturz kommen konnte. Die ersten Ermittlungen wurde von der Polizei Bersenbrück aufgenommen. Clubmitglieder sammelten die Wrackteile zusammen und transportierten es ab. Die Cockpithaube fanden sie im Garten eines Wohnhauses. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 30 000 Euro. Die Ursache des Absturzes steht noch nicht fest.

Werbung