Meldung der Polizei vom 27.11.2012: Hähnchenmastställe vorsätzlich in Brand gesetzt
Die Untersuchung der Brandstelle in Klein Fullen an der Südallee am Montag und am Dienstag hat zweifelsfrei eine vorsätzliche Brandstiftung als Ursache ergeben. Am Montag waren die drei ausgebrannten Hähnchenställe mit Spezialhunden der Polizei auf Brandbeschleuniger untersucht worden. "Die Hunde haben in allen drei Hähnchenställen Brandbeschleuniger angezeigt", teilte die Polizei am Dienstag mit. Auch die Brandexperten des Landeskriminalamtes Niedersachsen und externe Gutachter der Versicherungen kamen am Dienstag bei der Begutachtung zu dem Ergebnis, dass nur eine vorsätzliche Brandstiftung durch unbekannte Täter als Ursache des Feuers in Frage kommt. Die Untersuchung der an der Brandstelle genommenen Proben vom Brandschutt auf Brandbeschleuniger wird längere Zeit in Anspruch nehmen. Wie bereits gemeldet, waren in der Nacht zum Donnerstag drei Hähnchenmastställe in der Südallee abgebrannt. Nach den ersten Feststellungen der Polizei hatte gegen 06.55 Uhr ein Angestellter die drei ausgebrannten Hähnchenställe festgestellt und sofort die Feuerwehr verständigt. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Meppen waren die Dachstühle von drei Ställen völlig zerstört. Die drei Ställe brannten bis auf die Grundmauern nieder. Auf einem der Dächer befand sich eine Photovoltaikanlage, die ebenfalls vernichtet wurde. Auf dem eingezäunten Gelände befinden sich insgesamt zehn Hähnchenställe mit einer Größe von etwa 20 mal 50 Metern. In den drei Ställen befanden sich keine Tiere und sie waren auch nicht mit Stroh ausgelegt. Weiterhin waren in den drei Ställen auch keine elektrischen Geräte in Betrieb. Als der Angestellte gegen 06.55 Uhr zum Betrieb kam, stand das Tor offen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf über eine Millionen Euro. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft Osnabrück dauern an. "Konkrete Täterhinweise liegen uns bislang nicht vor. Deshalb gehen unsere Ermittlungen in alle Richtungen", so die Polizei am Dienstagnachmittag.
--
Meldung der Polizei: Drei Hähnchenställe abgebrannt
Am frühen Donnerstagmorgen sind in der Südallee in Klein Fullen bei Meppen drei Hähnchenställe abgebrannt. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei hatte gegen 06.55 Uhr ein Angestellter die drei brennenden Hähnchenställe festgestellt und sofort die Feuerwehr verständigt. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Meppen standen die Dachstühle von drei Ställen in hellen Flammen. Die drei Ställe brannten bis auf die Grundmauern nieder. Auf einem der Dächer befand sich eine Photovoltaikanlage, die ebenfalls vernichtet wurde. Auf dem eingezäunten Gelände befinden sich insgesamt zehn Hähnchenställe mit einer Größe von etwa 20 mal 50 Metern. In den drei Ställen befanden sich keine Tiere und sie waren auch nicht mit Stroh ausgelegt. Weiterhin waren in den drei Ställen auch keine elektrischen Geräte in Betrieb. Als der Angestellte gegen 06.55 Uhr zum Betrieb kam, stand das Tor offen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf über eine Millionen Euro. Die Polizei hat an der Brandstelle ihre Ermittlungen aufgenommen und schließt eine Brandstiftung nicht aus.