© EV1TV / Henrik Hille
  • © EV1TV / Henrik Hille
  • © EV1TV / Henrik Hille
  • © EV1TV / Henrik Hille
  • © EV1TV / Henrik Hille
  • © EV1TV / Henrik Hille
  • © EV1TV / Henrik Hille
  • © EV1TV / Henrik Hille
  • © EV1TV / Henrik Hille
  • © EV1TV / Henrik Hille
  • © EV1TV / Henrik Hille
  • © EV1TV / Henrik Hille
Schwerer Glätteunfall fordert verletzten Fahrer und tote Hühner

LKW kracht in ein mit Hühnern beladenen Anhänger - Fahrer in Fahrerkabine lebensgefährlich verletzt - etliche Tiere sterben im Schnee - Bundesstraße über Stunden gesperrt

Mitteilung der Polizei: Fast sechzig Unfälle durch Glatteis
"57 Unfälle durch Glatteis, ein lebensgefährlich verletzter Autofahrer, drei Schwerverletzte, 17 Personen leicht verletzt, viele Straßen nach Unfällen zeitweise gesperrt und Autobahn A 30 in Richtung Niederlande in der Nacht nach einem Unfall für sechs Stunden voll gesperrt." Das ist die Unfallbilanz der Polizeiinspektion für die letzten 24 Stunden.
Bei einem weiteren Unfall in Meppen auf der Bundesstraße 402 wurde in der Nacht zum Dienstag ein 31-jähriger Autofahrer aus Dänemark schwer verletzt. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei und den Angaben des Mannes befuhr er gegen 00.55 Uhr die Bundesstraße in Richtung Niederlande. Als ihm auf seiner Richtungsfahrbahn ein unbekanntes Fahrzeug entgegen kam, wich der Mann mit seinem Opel Zafira aus, kam auf der schneeglatten Straße ins Schleudern und prallte in die Leitplanke. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Verursacher des Unfalls beging Unfallflucht. Kurz darauf ereignete sich an derselben Stelle ein weiterer Zusammenstoß. Ein gegen 01.10 Uhr in Richtung Haselünne fahrender 33-jähriger Mann mit einem Sattelzug warnte in Höhe des dort unbeleuchtet stehenden Unfallwagens einen entgegenkommenden niederländischen Lkw mit der Lichthupe. Der 50-jährige, niederländische Fahrer geriet beim Bremsen auf der glatten Straße insSchleudern und der Anhänger des Lkw brach aus und kam auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zum Zusammenstoß des Anhängers mit der Sattelzugmaschine. Die Sattelzugmaschine wurde schwer beschädigt und der Anhänger aufgerissen. Der 33-jährige Fahrer des Sattelzuges wurdeverletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die auf der Ladefläche des Lkw-Anhängers geladenen, lebenden Perlhühner verendeten teilweise an der Unfallstelle. Die Bundesstraße 402 blieb bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten bis gegen 10.00 Uhr gesperrt. Zu einem weiteren Unfall kam es am Montagabend gegen 19.35 Uhr auf der Autobahn A 30 zwischen den Anschlussstellen Nordhorn und Gildehaus. Der 59-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus Wichelen in Belgien kam auf dem schneeglatten Hauptfahrstreifen ins Schleudern und prallte gegen die Mittel- und Seitenschutzplanke. Der Auflieger kippte auf die rechte Seite und verkeilte sich mit der Sattelzugmaschine. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Autobahn war durch den umgekippten Sattelzug in Richtung Niederlande blockiert. Die geladenen Kohlen verteilten sich auf der Autobahn und im Seitenraum. Die Autobahn blieb bis gegen01.30 Uhr in Richtung Niederlande gesperrt.

Werbung