© NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
  • © NWM / Bernd Preikschat
Kein alltäglicher Einsatz

Feuerwehr rettet schwer verletzte Person und einen Ersthelfer aus dem Fluss Hase - Rettungseinsatz mit Drehleiter, Seilen und viel Manpower

Mitteilung der Polizei: Ein männlicher Zeuge beobachtet, wie zur genannten Zeit eine Frau ohne Fremdeinwirkung von der Brücke in die Hase stürzt und sich dort schwer am Kopf verletzt. Nach dem Absetzen des Notrufes klettert/springt der Zeuge hinterher und hält die Frau bis zum Eintreffen der Rettungskräfte über Wasser und hat ihr so vermutlich das Leben gerettet. Beide Personen werden von der eingesetzten FW 'geborgen. Die Frau kommt schwer verletzt ins Krankenhaus, der 'Retter' besteht vor Ort eine ärztliche Untersuchung und muss nicht stationär behandelt werden. Neben der Polizei waren die Berufsfeuerwehr Osnabrück und die Freiwillige FW Neustadt eingesetzt. Ebenfalls waren ein Notarzt und zwei Rettungswagen vor Ort.
--
Feuerwehr Osnabrück: "Mehrere Personen in der Hase" - mit diesem Stichwort rückten der Löschzug der Berufsfeuerwehr, die freiwillige Feuerwehr Neustadt und der Rettungsdienst kurz vor Mitternacht zum Altstadtbahnhof aus. Vor Ort lag eine verletzte Person in der Hase, betreut von einem Ersthelfer. Zwei Feuerwehrleute mit Schutzausstattung stiegen in die Hase hinter der Pernickelmühle und leiteten eine notfallmedizinische Versorgung ein. Parallel wurde die Drehleiter aufgebaut und die Person mittels Schleifkorbtrage und Aufseilvorrichtung gerettet, vom Rettungsdienst versorgt und zum Krankenhaus transportiert.

Werbung