© Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder
  • © Stefan Schröder

Plötzlich steht ein Reh auf der Straße - junger Fahrer weicht aus und landet nach mehrfachem Überschlag im Kornfeld - Fahrer und Beifahrerin werden ins Krankenhaus gebracht

Meldung der Polizei: Reh ausgewichen - Pkw überschlagen
Mit seinem Pkw mehrfach überschlagen hat sich am Mittwochabend ein 20jähriger, nachdem er mit seinem Pkw einem Reh ausgewichen war. Der junge Mann befuhr gegen 22.05 Uhr den Lärchenhang, als nach einer Kuppe ein Reh die Fahrbahn querte. Bei dem folgenden Ausweichmanöver geriet der Pkw ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Die 18jährige Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Polizei weist daraufhin, dass insbesondere aufgrund der derzeitigen Rehwildbrunft, der so genannten Blattzeit, mit erhöhtem Wildwechsel zu rechnen ist. Deshalb ist speziell auf ländlichen Strecken und dort, wo durch das Verkehrszeichen Wildwechsel gewarnt wird, besondere Aufmerksamkeit geboten. Wenn Wild über die Fahrbahn wechselt, sollten Kraftfahrzeugführer abbremsen und hupen, aber auf keinen Fall versuchen auszuweichen. Bei Dunkelheit sollten die Scheinwerfer abgeblendet werden. Außerdem muss immer damit gerechnet werden, dass weitere Tiere folgen. Bei einer Kollision sollte die Polizei verständigt werden, die gegebenenfalls den verantwortlichen Jagdpächter benachrichtigt. Wird die Unfallstelle verlassen, ist es wichtig sie vorher zu markieren, damit sie wieder gefunden werden kann.

Werbung