© Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
  • © Nils Heppner
Etwa 450 Demonstranten

Arbeitnehmer im Sozial- und Erziehungswesen demonstrieren für eine Aufwertung ihrer Arbeit - große Entschlossenheit so lange weiter zu streiken, bis ein akzeptables Angebot von der Arbeitgeberseite kommt

Seit dem 8. Mai dauert nun schon der Streik im Sozial- und Erziehungswesen an. Die kommunalen Arbeitgeber haben noch kein Angebot vorgelegt. Auch nach der 5. Verhandlungsrunde gab es keine Annäherung. Die Arbeitnehmer sind gewillt den Streik so lange fortzusetzen, bis ihre Forderungen erfüllt sind. Um diese Entschlossenheit zum Ausdruck zu bringen, wurde zu einer Demonstration aufgerufen, die pünktlich um 12 Uhr an der "Lagerhalle" in Osnabrück begann.

Werbung