© Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
  • © Christian Müller (Standort Bielefeld NRW)
"Kostenlos aber nicht umsonst"

Bielefelder Heilsarmee öffnet über Nacht die Türen für alle die frieren - "...in dieser Stadt soll niemand erfrieren müssen" - kommende Nacht werden minus 10 Grad erwartet

Werbung